Zu erbringende Studienleistung

Für Alle gilt:

Aktive Teilnahme am Seminar (das heißt Anwesenheit(!), Texte bzw. Themen vorbereiten, Beiträge zum Seminar), die Bearbeitung eines Themas und seine Dokumentation in einem Seminar-Wiki sowie Präsentation im Seminar mit Sitzungsleitung, abschließendes Themenwiki zur Veröffentlichung (zum Thema Ihrer Präsentation oder zu einem anderen zu vereinbarenden (!) Thema).
Die Kollaboration und der Austausch während des Semesters findet über ein Seminar-Wiki statt, in dem Sie im Seminarverlauf (!) Beiträgen einstellen und bearbeiten. Für Ihre Sitzung erstellen Sie im Vorfeld (bis Montag Vormittag in der Woche der Sitzung) ein Sitzungswiki als Begleitung der Sitzungsvorbereitung der anderen Teilnehmerinnen*.

Das heißt:

*Vorbereitung der und aktive Teilnahme an den Sitzungen
*Textlektüre
*Bearbeitung und Präsentation eines Themas (Vorbereitung im Wiki)
*Leitung einer Sitzung
*(Mit-)Arbeit am Seminar-Wiki während des Semesters: Einstellen von Informationen, Stichworten, Literaturhinweisen, Texten, der Sitzungsvorbereitung.


Hinweise zur Vorbereitung der Sitzungsorganisation

formal

Die Person / Gruppe, die für eine Sitzung zuständig ist, stellt den Wiki-Eintrag für die gemeinsame Sitzungsvorbereitung am Montag Vormittag vor der Sitzung ein.

inhaltlich

KEINE (darstellende) Wiedergabe des Textes, aber gerne Hauptthesen, Kritisches etc.

Beispielsweise

Begriffe, Definitionen, soziologische Einordnungen und Debatten, ggf. andere fachliche, politische, öffentliche Einordnungen
Einen Titel empfehlen
Fragen und Diskussionsanstöße formulieren
Denk- und diskussions-anstößige (Ab-)Sätze.


Hinweise zum Abschlusswiki

siehe hier oben sowie die allgemeinen Informationen zur Bearbeitung des Wikis.

Einreichungsfrist: 22. März 2023

Drucken/exportieren